Blog

Wintervorfreude auf 2023

  Ich schreibe zum ersten Mal aus Kelbra, unserem neuen Zuhause in der Kleinst-Stadt Kelbra am Kyffhäuser, aus dem Schnee. Seit November sind wir hier und ergründen die Alte Mühle Kelbra, unser neues Circus-Theater-Residency-Wohnprojekt. Die Probenräume noch sehr low-tech, aber das Trapez hängt schon! Die Wohnungen dafür schick und vermietbar an Feriengäste und erste Künstler*innen. […]

[…]
Veröffentlicht in Blog

HochZuhaus – Der Chat zur hybriden Aufführung bei Magdalena:On:Line

Bei der hybriden Vorstellung von HochZuhaus – Geschichten im begrenzten Raum im Rahmen des Magdalena:On:Line Festivals im Juni 2020, die im öffentlichen Raum ebenso wie auf Zoom stattfand, war der Life-Chat eine weitere Ebene der Publikumsinteraktion. Die Zuschauer:innen waren weltweit zugeschaltet (Puerto Rico, Indien, Singapur, Australien, Europa…) – die meisten Mitglieder des internationalen Netzwerks The […]

[…]

HochZuhaus – literarisches Feedback: Cathelijne Esser

Als ich im September 2020 bei Werkplaats Diepenheim in künstlerischer Residenz war, organisierte Compagnie Kairos, eine andere Residenz-Künstlergruppe ein Showcase und Work in Progress Showing „This is not a conversation“. Ich zeigte erste Versuche für HochZuhaus – Geschichten aus dem begrenzten Raum. Teil dieser sehr spanndenden Veranstaltung waren zwei Beobachter:innen, die ihre Erfahrungen und Betrachtungen […]

[…]

HochZuhaus – literarisches Feedback: Jochen Naafs

Als ich im September 2020 bei Werkplaats Diepenheim in künstlerischer Residenz war, organisierte Compagnie Kairos, eine andere Residenz-Künstlergruppe ein Showcase und Work in Progress Showing „This is not a conversation“. Ich zeigte erste Versuche für HochZuhaus – Geschichten aus dem begrenzten Raum. Teil dieser sehr spanndenden Veranstaltung waren zwei Beobachter:innen, die ihre Erfahrungen und Betrachtungen […]

[…]

Podcast: Über unseren kreativen Prozess im LOFFT – DAS THEATER

  Im Rahmen unserer Aufführung von Schwingende Steine und Körper führten wir für Radio Blau und LOFFT – DAS THEATER ein Gespräch zwischen StéphanieN’Duhirahe und mir als Residenzkünstlerinnen und Anne-Cathrin Lessel als künstlerische Leiterin des LOFFT. Moderiert von Marcus Beer. Hier bekommt Ihr einen Einblick in unseren Arbeitsprozess und unsere Zusammenarbeit. Aktueller Link bei Radio […]

[…]
Veröffentlicht in Blog

Zeit für Zirkus – Frauen im Zirkus Podcast & Workshop Zeitgenössische Luftartistik

  ZEIT FÜR ZIRKUS ist das deutschlandweite Format des internationalen Zirkusfestivals LA NUIT DU CIRQUE 2021. In 13 Städten in ganz Deutschland treten vom 12.-14. November nationale und internationale Zirkuskünstler:innen des zeitgenössischen Zirkus auf. Begleitet wird das Wochenende vom Podcast-Programm Zirkus fürs Ohr, das spannende akustische Eindrücke aus der Welt des zeitgenössischen Zirkus bietet.Taucht ein […]

[…]

#AbleBodiesAndStones – Premiere in LOFFT Das Theater, Leipzig 19.-21.11.2021

  Seit 2018 beschäftige ich mich mit dem Körper im Spannungsfeld zwischen Disziplin und „Anders“-Sein, zwischen trainiertem „Zirkus-Körper“ und verletzbarem Körper, zwischen Adrenalin-Rausch und Schmerz. Dabei suche ich den Widerspruch zwischen dem funktionierenden Körper der Luftartistin, der die Norm von Leistungsfähigkeit und Fitness übererfüllt, und der Realität, in der es keine perfekten Körper gibt. Ich […]

[…]

#ablebodiesandstones – research blog – residency at Klub Mlejn

  In the beginning of this year 2021 I was lucky enough to travel to Prague to work with my friend, the amazing artist Stéphanie N’Duhirahe. It felt like travelling to the Eastern Bloc before 1989 – instead of a visa I needed a work permit, a negative Corona test, and registration – but the […]

[…]

HochZuhaus – Berlin 2021 – Ticket-Infos usw.

  Yes, der Berliner Senat hat ab 19.5., Veranstaltungen bis zu 250 Gästen im öffentlichen Raum freigegeben! Das heißt, ich werde spielen!!! Alle Veranstaltungen sind auf 50 Personen limitiert. Umsonst und draussen – aber man braucht eine Registrierung. Für alle Orte braucht man einen tagesaktuellen negativen Corona-Test (oder Impfnachweis oder Genesungsnachweis) und muss die dort […]

[…]