10 07 2025 – W.A.L.D. – Eberswalde

Mit W.A.L.D. kommt Post-anthropozentrischer Zirkus im Juli zum ZUKUNFT JETZT! Festival des Kanaltheater in Eberswalde !
10 07 2025  | 18:00 Uhr
Treffpunkt: Rosinpark Infopoint , Coppistraße 3, 16227 Eberswalde
Dauer ca. 70 Minuten
für Familien geeignet

Luftartistin Jana Korb und Ella Van der Haide laden zu einem Spaziergang in fünf Akten – mit dem Chor des Waldes, einem Duett zwischen Luftartistin und Baum. Gemeinsam mit den Bäumen machen wir eine Multispezies-Kommunikation auf Augenhöhe erfahrbar. Die menschlichen Performerinnen sind klein zwischen großen Bäumen, und doch wirken sie geborgen und behütet. Wir nehmen die Stärke, aber auch die Zerbrechlichkeit der großen Pflanzen wahr. Das Publikum wird zur Aktivierung der eigenen Sinne und zum gemeinsamen Tanz eingeladen. Wir verstehen die Sprache der Bäume immer fließender.

Mitzubringen: gute Laufschuhe und wetterfeste Kleidung, Isomatte zum Hinlegen. Rucksäcke, Taschen u.ä. können sicher deponiert werden. Die Teilnehmer*innen sollten fähig sein, durch den Wald zu spazieren. Für Menschen, die nicht so gut zu Fuß sind, verstecken wir ein paar Klappstühle im Wald.

Mehr über das ZKUNFT JETZT! Festival vom 9. – 12. Juli 2025 und das Kanaltheater in Eberswalde auch online hier

 

Über : W.A.L.D. ein Performativer Spaziergang

Zusammen mit Bäumen bilden wir ein inszenatorisches Kollektiv und laden sie ein, als Choreograf*innen und Performer*innen mit uns zu arbeiten. Gemeinsam mit den Bäumen machen wir eine Multispezies-Kommunikation auf Augenhöhe für das Publikum erfahrbar: ein performativer Spaziergang in fünf Akten – mit dem Chor des Waldes, einem Duett zwischen Luftartistin und Baum, getanzten mehr-als-menschlichen Soli und Gruppen-Choreografien. Die menschlichen Performerinnen sind klein zwischen großen Bäumen, und doch wirken sie geborgen und behütet. Wir nehmen die Stärke, aber auch die Zerbrechlichkeit der großen Pflanzen wahr. Das Publikum wird zur Aktivierung der eigenen Sinne und zur Teilhabe am gemeinsamen Tanz eingeladen und versteht die Sprache der Bäume immer fließender.
weitere Informationen

Künstlerisches Team
Spiel und Artistik: Jana Korb, Ella von der Haide
Konzept, Idee, künstlerische Leitung: Jana Korb und Ella von der Haide
Kooperation: Nicola von Thurn und Helen Varley Jamieson, Magdalena München
Gestaltung: Nicola von Thurn

Foto: T. Stiefel