OPEN CALL: Stipendium der Initiative Feministischer Circus für ALLE mit Erfahrung von struktureller Benachteiligung
Wir freuen uns zu verkündigen, dass es dieses Jahr das erste Stipendium der ifc geben wird: Für alle, die aufgrund von struktureller Diskriminierung benachteiligt werden. Im Leben, aber eben konkret auch in der Förderlandschaft. Wir haben so etwas noch nie gemacht, aber wir haben Ressourcen, die wir mit euch teilen möchten. Und das, was unserer Erfahrung nach viele von uns brauchen, sind Probenräume und Geld. Viel können wir nicht bieten, aber einen kleinen Start ermöglichen!
WAS WIR BIETEN:
– 1 Woche Residenz in der CircusMühle Kelbra (Zeitraum: September 2025)
– 1 Woche Residenz in Kunstwohnung in Köln
– 1500€ brutto Honorar/Aufwandsentschädigung
– Wenn gewünscht Mentoring/Begleitung in verschiedenen Expertisen (individuell
abgesprochen)
Fahrtkosten können wir dieses Jahr leider noch nicht übernehmen.
BEWERBUNG:
Bewerben können sich alle, die in eigener Interpretation intersektionale feministische Arbeit und Circus machen (bzw. eine Nähe zum Circus haben) und im deutschsprachigen Raum leben.
Du musst uns nicht erläutern oder beweisen, dass deine künstlerische Arbeit „förderungswürdig“ ist! Das ist sie! Für eine Bewerbung möchten wir wissen, warum du/ihr diese Förderung willst und brauchst. Wie das aussieht, ist auch dir überlassen. Video, Motivationsschreiben,
Statement – wähle den Weg, der für dich passt. Und wähle auch den Aufwand so, dass er passend für das ist, was du evtl. bekommst oder nicht bekommst.
In unseren Augen reicht das Geld nur für eine*n Einzelkünstler*in. Aber wir überlassen es dir/euch, mit wie vielen ihr euch bewerben wollt.
WAS WIR UNS WÜNSCHEN:
Dass du/ihr am Ende des Jahres euer Wissen mit der inititative feministischer circus teilt. Inhalt und Art: your choice – wir freuen uns über dein Wissen und deine Erfahrungen.
Bewerbung per Mail an info@feministischercircus.org bis 30.04.2025
Entscheidung bekommst du bis Ende Mai.
AUSWAHL:
Wir wollen möglichst wenig in die Situation kommen, dass eine Instanz eure Arbeit/euch beurteilt. Wir werden fürs erste mit einem Juryverfahren arbeiten. Bei der Zusammensetzung schauen wir, wer sonst nicht in Jurys sitzt und eine intersektionale feministische Perspektive mitbringt. Wir werden nicht beurteilen, ob deine Arbeit feministisch ist oder nicht. Stell dir die Frage, ob dies die richtige Förderung für dich ist.
OPEN CALL als pdf.-Dokument herunterladen
Initiative Feministischer Circus (ifc)
info@feministischercircus.org
Instagram: @ini_fem_circus
Partner Circus Mühle Kelbra
www.circus-muehle.de
Instagram: @circusmuehle