25 10 2025 – W.A.L.D. – Altdorf

Bildbeschreibung: Luftartistin Jana Korb balanciert in einer Rückbeuge auf den freiligenden Wurzeln eines Nadelbaumes an einem Abhang mitten im Wald. 

Mit Post-anthropozentrischem Zirkus am Künstlerhaus Ganselberg laden Ella von der Haide und Jana Korb 2x zu: W.A.L.D. in Altdorf

W.A.L.D. – Ella von der Haide und Jana Korb (p.a.K.T.)

25 10 2025
11:00 – 12:00 Uhr
15:00 -16 :00 Uhr
Treffpunkt: Künstlerhaus Ganselberg Parkplatz
Ganslberg 24
84032 Altdorf
max. 20 Teilnehmende je Performance
Förderbeitrag: 15,00 €
Mitzubringen: Gute Laufschuhe und wetterfeste Kleidung, ggf. eine Isomatte zum Hinlegen. Rucksäcke, Taschen u.ä. können sicher deponiert werden. Die Teilnehmer*innen sollten fähig sein, durch den Wald zu spazieren. Für Menschen, die nicht so gut zu Fuß sind, verstecken wir ein paar Klappstühle im Wald.
Dauer: ca. 70 min.
Strecke: ca. 1 km
Hinweise: Der Spaziergang findet überwiegend schweigend statt. In einer Szene wird gesprochen. Man muss kein deutsch sprechen, um der Szene folgend zu können.
Über: W.A.L.D. ein Performativer Spaziergang

Luftartistin Jana Korb und Ella Van der Haide laden zu einem Spaziergang in fünf Akten – mit dem Chor des Waldes, einem Duett zwischen Luftartistin und Baum. Gemeinsam mit den Bäumen wird eine Multispezies-Kommunikation auf Augenhöhe erfahrbar. Die menschlichen Performerinnen sind klein zwischen großen Bäumen, und doch wirken sie geborgen und behütet. Wir nehmen die Stärke, aber auch die Zerbrechlichkeit der großen Pflanzen wahr.
Auf dem Spaziergang durch den Wald halten wir immer wieder innen und laden das Publikum zur Aktivierung der eigenen Sinne und zum gemeinsamen Tanz ein.  Zusammen mit Bäumen bilden wir ein inszenatorisches Kollektiv und laden ein, als Choreograf*innen und Performer*innen mit uns ein unvergessliches Naturerlebnis zu gestalten.

Trailer

Ella von der Haide und ich, Jana Korb, arbeiten on und off seit 1991 als p.a.K.T. (peripher absurdes Kunst Tribunal) künstlerisch an queer-feministischen Themen. Nichts ist queer-feministischer, als den Zirkus der Zukunft und Pflanzen zusammen zu denken. Seit 2021 erarbeiten wir den post-anthropozentrischen Zirkus: mit Cirque du Soil setzen wir uns mit Microorganismen auseinander und wie wir mit ihnen und ihrer queeren Liebe die Welt retten können. W.A.L.D. ist unser zweites Projekt in dieser Reihe.

W.A.L.D ist Teil der Reihe: Post-Anthropozentrischer Zirkus, Premiere: 2024
Hier weitere Informationen

 

Künstlerisches Team:
Spiel und Artistik: Jana Korb, Ella von der Haide
Konzept, Idee, künstlerische Leitung: Jana Korb und Ella von der Haide
Kooperation: Nicola von Thurn und Helen Varley Jamieson, Magdalena München
Gestaltung: Nicola von Thurn

Gefördert durch den Verband freie Darstellende Künste Bayern e.V. im Rahmen der Wiederaufnahmeförderung des „Förderpakets Freie Kunst 2025“ mit Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst.