RegenLeiter

Kurzbeschreibung - Stück-Informationen


Vom Messen von Wetter - und Stimmungslagen
Eine Allwetter-Performance mit luftartistischen Höhenflügen

Schon mal versucht, das Wetter vorherzusagen?
Gar nicht so einfach, wenn man nicht die passenden Instrumente hat. Lieber Sonnencreme oder den warmen Pulli einstecken?
Das weiß vielleicht die Luftartistin, die mit ihrer mobilen Messstation unterwegs ist.
Mit Wetter-Mess-Geräten im Gepäck kann sie auch leichte Schwankungen geschickt auf ihrer Trapezleiter ausbalancieren.

RegenLeiter ist eine Allwetter-Performance über das Messen von Wetter- und Stimmungslagen.
Als Luftartistin im öffentlichen Raum ist Jana Korb im Austausch mit sich ständig verändernden Klimaverhältnissen und begibt sich auf die Suche nach interaktiven Inszenierungsformen in verschiedensten Witterungssituationen und luftartistischen Beiträgen zum Small-Talk-Thema Nr. eins.

Versionen

30 - 40 Minuten je nach Wetterlage
Open Air in jeglicher Wetterlage
Die Künstlerin spielt solange es Publikum gibt

Premiere: 31 08 2025

>> Spieltermine
>> technische Bedingungen
>> Stück-Infos - PDF Download
>> technischer Rider - PDF Download

RegenLeiter, zu sehen: Jana Korb, Foto: T. Stiefel

RegenLeiter, zu sehen: Jana Korb, Foto: Hoppe Hoppinsky

        
RegenLeiter zu sehen Jana Korb Foto credits von li. n. re: 1 Hoppe Hoppinsky, 2-4 Tobias Stiefel

Performance in jeglicher Wetterlage!

RegenLeiter ist physisches Theater mit luftartistischen Höhenflügen und tiefsinnigen Unterhaltungen.

Ein Open Air Wetter-Fest zum Smalltalk-Thema Nr.1 und den besten Aussichten!
Die Performance ist familienfreundlich
Die Künstlerin spricht teilweise in deutscher Sprache.

Hinweis: Dies ist eine Allwetter-Performance und findet in jeder Wetterlage statt (ja, auch bei Regen).
Empfehlung: witterungsbedingt passende Kleidung tragen.

RegenLeiter zu sehen: Jana Korb 2025 , Fotos: (c) T.Stiefel

Allwetter Performance in jeglicher Wetterlage

Inszenierungsformen – ein Allwetter-Fest

Das Publikum bei RegenLeiter wird Teil der Inszenierung und erlebt, wie Wetter- und Stimmungslagen der vorbeikommenden Menschen an der Messstation der Luftartistin das Geschehen beeinflussen.
Gibt es schlechtes Wetter oder eigentlich nur schlechte Kleidung und was für Stimmungsaufheller können helfen, wenn einem der Regen nur so ins Gesicht prasselt.
Vielleicht doch den Frosch küssen?

Die Künstlerin in jeglicher Wetterlage, so lange es Publikum gibt!

Spielort – Open Air

Mindestspielfläche für den Aufbau der Wettermess-Station (überdimensionale Trapez-Leiter): 8 x 4 Meter
Die Luftartistin bewegt sich je nach Wetterlage mit dem Publikum an verschiedene Orte.

Publikum – Passant*innen

Wer kennt es nicht, bevor es aus dem Haus geht, kurz die Wetterlage prüfen. Beim einkaufen oder mit dem Hund rausgehen und einen kleinen Plausch halten. Wie wohl das Wetter wird ?
Wo findet Small-Talk statt und wie kommen Menschen in der Nachbarschaft miteinander ins Gespräch ? Wer ist gerade in Stimmung zu quatschen und beim wem sorgt Regen für schlechte Stimmung?
Die Luftartistin will es wissen, und bittet Passant*innen um ihre Stimmungs-messung.

Touring Crew

1 Performerin: Jana Korb

Jana Korb Stückentwicklung

Jana Korb ist seit vielen Jahren mit Circus und Theater im Öffentlichen Raum in verschiedenen Konstellationen mit dem Publikum in Austausch und verhandelt aktuelle Themen künstlerisch. Weitere Infos zur Künstlerinnenbiografie auch unter About.

Der Kreationsprozess von RegenLeiter ist auch durch die Erfahrungen und Entwicklungen der CircusMühle Kelbra - dem Produktionszentrum für internationale Künstler:innenresidenzen in der ländlichen Region Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt geprägt. Etwa das Hochwasser der Helme zum Jahreswechsel 2022/23 und
Wahlergebnisse aus der Region.
Gleichzeitig ist RegenLeiter auch eine ästhetische Form in Reaktion auf die sich veränderte Witterungslagen während der Open-Air Saison mit häufigem Wetter-wechsel, für die tourende Produktionen oft nicht außreichend ausgelegt sind.
RegenLeiter hat in sich, an das jeweilige Wetter angepasste, Spielvarianten und ist je nach Sonne, Regen, oder Wind eine Performance, die anders mit dem Publikum spielt. Die Messstation der luftartistin fängt je nachdem andere Signale und Stimmungslagen ein.

Credits

Konzept, Idee, künstlerische Leitung: Jana Korb
Spiel und Artistik: Jana Korb
Outside Eye: Kordula Lobeck de Fabris
Artistische Recherche: Nicola Elze, Zinnia Nomura, Arturo Bautista
Bühnenobjekt Leiter: Philipp Bauer
Kostüm, Ausstattung: Jana Korb
Musik und Sound: Gisbert Schürig
Grafik, Gestaltung: Tobias Stiefel
Produktion: korb + stiefel
Mitarbeit in der Produktion: Marina Rieger (Öffentlichkeitsarbeit)

 

Die künstlerische Arbeit von Jana Korb an RegenLeiter wird ermöglicht durch die Basisförderung des Landes Sachsen-Anhalt und die Konzeptionsförderung des Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.